VGM 3175
3 Bilder verfügbar
Allgemeine Daten
Nenndrehzahl | min-1 | 3000 |
Nennspannung | V | 24 |
Nennstrom | A | 4,1 |
Nennleistung | W | 75 |
Betriebsart nach VDE 0530 | S1 | |
Schutzart nach VDE 0530 | IP 54 (IP 65 auf Anfrage) | |
Drehrichtung | reversibel | |
Anschlussart | Mantelleitung | |
Bauform | B 14 | |
Durchmesser | mm | 55 |
Länge | mm | 148 |
Mechanische Daten
Massenträgheitsmoment | kgm² | 0,0421*10-3 |
Nenndrehmoment | Nm | 0,239 |
Anlaufmoment | Nm | 1,5 |
Max. Dauerdrehmoment | Nm | 0,27 |
Drehzahländerung pro Moment | N-1 cm-1 min-1 | 19 |
Mechanische Zeitkonstante | ms | 8,4 |
Reibungsmoment | Nm | 0,035 |
Ankergewicht | kg | 0,42 |
FR (Zul. radiale Wellenlast) | 100 | |
FA (Zul. axiale Wellenlast) | 40 |
Elektrische Daten
Ankerwiderstand | Ω | 0,69 |
Ankerinduktivität | mH | 0,94 |
Anschlusswiderstand | Ω | 0,9 |
Spannungskonstante | V/1000 min-1 | 7,06 |
Drehmomentkonstante | Nm/A | 0,067 |
Anlaufstrom | A | 26 |
Max. Spitzenstrom | A | 43 |
Elektrische Zeitkonstante | ms | 1,04 |
Thermische Daten
Max. Umgebungstemperatur | °C | 40 |
Isolationsklasse nach VDE 0530 | F | |
Thermische Zeitkonstante | min | 32 |
Temperaturanstieg ohne Kühlung | K/W | 3,3 |
Hinweise
Toleranzen nach VDE 0530. Für nicht nach VDE 0530 angegebene Toleranzen ± 10 %
Die in der Tabelle angegebenen Daten gelten bei Speisung der Motoren mit Gleichstrom, mit zulässigem Oberwellenanteil bis 5 %. Bei Mischstrom mit größerem Oberwellenanteil wie z.B. bei Gleichstrom aus Einphasen-Brückengleichrichter müssen die Motor-Nenndaten mit Faktor 0,7 multipliziert werden.
Werte gelten nur für den Einsatz im Temperaturbereich von 0 bis 40°C und dürfen nicht, auch nicht kurzzeitig, überschritten werden, da sonst die Gefahr einer Magnetschwächung besteht.
Motoren-Aufbau
Die Gleichstrom-Motoren der Baureihe VGM 31 werden standardmäßig mit \\\\"glatter Welle\\\\" und rundem Abtriebsflansch in Bauform B14 gefertigt. Die Standzeit der Kohlebürsten wurde optimiert, auf die Bürstenöffnungen wird deshalb verzichtet. Das Anschlußkabel tritt via Verschraubung axial nach außen. Flanschbefestigung mit 4 Gewinden, siehe Maßbild.
Drehrichtung:
Änderung der Drehrichtung durch Umtauschen der beiden Anschlüsse.